
Aufzeichnungen
Hier alle Sessions und Speaker*innen zum Nachschauen
Ihr möchtet in einen interessanten Vortrag nochmal reinschauen oder habt eine*n Speaker*in verpasst? Keine Sorge: Wir haben alle Sessions nochmal als Videos zum Nachschauen für euch. Viel Spaß dabei!
Übrigens: Alle Key-Learnings der Sessions haben wir auch schriftlich hier zusammen gefasst:
Dr. Michael Müller-Wünsch (Otto GmbH & Co. KG)
Tech made in Hamburg
Blue-Stream
Dr. Patrick McCrae (LangTec)
Machine Learning hat NLP gelöst … oder? Ein Plädoyer für hybride Lösungsansätze in angewandter Sprachtechnologie.
Dr. rer. nat. Johannes Twiefel (exXxa GmbH)
Warum versteht mich meine Spracherkennung (nicht)? Applied Speech Recognition: Aus der Forschung in die Praxis
Dr. Christian Haase (Otto GmbH & Co. KG)
Rethinking semantic product search: new query-centric approaches for low-recall segments
Julian Ehrenfels & Colin Stanke (Die Techniker)
Suchanfragen besser verstehen: Neural Search mit Sentence Transformers
Dr. Olaf Görlitz (Skillup.ai)
NLP as a Service: From POC to Production with GPT-3
Timo Wilm (Otto GmbH & Co. KG)
Vom Paper zum produktiven Service: Implementierung eines Transformer basierten Recommender Systems
Philipp Normann (Otto GmbH & Co. KG)
Deep Multimodal Recommendations: Solving The Cold Start Problem
Fabian Abel (XING / NEW WORK SE)
Automatisierung von Machine Learning Prozessen für Recommender Systeme
Theresa Wohlsen (Otto Group data.works GmbH)
Die Post-Deployment Phase eines KI Produktes
Green-Stream
Dr. des. Christian Engel (Universität St.Gallen)
Von der Auswahl geeigneter KI-Use Cases bis zur Prävention einer ‚Lost Generation’ of Cognitive Automation
Dr. Stefan Kühn (Snap Inc.)
Manifold Learning – der Struktur der Daten auf der Spur
Annemarie Paul & Malte Weinberg (Kühne + Nagel)
Dynamic Pricing in Logistics. How does AI-assisted Pricing work?
Vadim Voskresenskii (Social Good Foundation)
Data Science for Social Good in Berlin: How Data Science can help NGOs
Dr. Christian Wiel (Otto Group Solution Provider GmbH)
Datenminimalismus – Bessere AI mit weniger Daten?
Stephan Abend (Beiersdorf Shared Service GmbH)
Data Science Infrastruktur – vom Experimentieren zur Industrialisierung
Larissa Becka (AWS)
Bringing machine learning applications into production